Nachricht

Nachricht

Auch dieses Mal hat Hien die Ausschreibung für 1.007 Sätze Luftwärmepumpen gewonnen!

Kürzlich hat Hien erneut mit 1.007 Sätzen 14-kW-Luftwärmepumpen erfolgreich die Ausschreibung für das Clean Heating-Projekt „Kohle zu Strom“ 2023 in Hangjinhouqi, Bayannur, Innere Mongolei gewonnen!In den letzten Jahren hat Hien mehrere Ausschreibungen für das Kohleverstromungsprojekt Hangjinhouqi gewonnen. Hiens umfassende Stärke in Bezug auf hervorragende Qualität und Kundendienst von ASHP wird durch den erneuten erfolgreichen Zuschlag im Jahr 2023 unter Beweis gestellt.

816 (2)

 

Hangjinhouqi liegt in der Stadt Bayannur in der Inneren Mongolei und ist eine kalte, hochgelegene Region. Daher wurden in den Ausschreibungsunterlagen für das saubere Heizprojekt „Kohle zu Strom“ in Hangjinhouqi im Jahr 2023 hohe Anforderungen an die Produktleistung gestellt. Beispielsweise muss es sich um einen Split-Wechselrichter mit Gleichstromrotor handeln, der eine Umgebungstemperatur von -20 °C und einen Betriebszustand von Cop ≥ 1,8 aufweist, eine Umgebungstemperatur von -25 °C und einen Betriebszustand von Cop ≥ 1,6 aufweist und bei -30 °C keinen Strom zur Unterstützung des Normalbetriebs benötigt usw.

816 (1)

 

Hien stach mit seiner umfassenden Stärke unter zahlreichen Mitbewerbern hervor und gewann die Ausschreibung! Unsere Zusammenarbeit mit der Stadt Bayannur in der Inneren Mongolei besteht seit langem und wird gut angenommen. Hier sind einige Beispiele.

Am 29. Februar 2020 wurde eines der Luftenergieprojekte von Hien in der Stadt Bayannur in der Inneren Mongolei von der Inner Mongolia Solar Energy Industry Association aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie und herausragenden Beiträge zur Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und sauberen Heizung als typisches Projekt ausgewählt.

816 (6)

 

Im November desselben Jahres wurde Hien auf der 5. Konferenz zum Technologieaustausch für hocheffiziente Anwendung von Solarenergie und Luftenergie in extrem kalten Regionen und saubere Heizprodukttechnologie im Jahr 2020 als „empfohlenes Unternehmen für sauberes Heizen“ ausgezeichnet.

Am 25. November 2021 wurde in der Ankündigung „Kohle-zu-Strom“ des Bezirks Linhe der Stadt Bayannur in der Inneren Mongolei erwähnt, dass die Endnutzer bei der Umsetzung des Kohle-zu-Strom-Projekts im Dorf Zhian der Gemeinde Shuguang im Bezirk Linhe sehr positiv reagierten. Die von den Dorfbewohnern zur Umstellung von Kohle auf Strom eingesetzten Luftwärmepumpen entsprechen genau dem Hien-Modell für Niedrigtemperatur-Luftwärme.

816 (4)

 

Angetrieben von der günstigen Politik der „Förderung von Luftwärmepumpen entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und der geordneten Förderung sauberer Heizungen in ländlichen Gebieten“ wird Hien als treibende Kraft hinter sauberer Heizung bei der Umstellung von Kohle auf Elektrizität in Nordchina weiterhin Beiträge zur grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung verschiedener Gebiete Nordchinas leisten.


Veröffentlichungszeit: 16. August 2023