Nachricht

Nachricht

Hien Luft-Wasser-Wärmepumpe – die kühle und erfrischende Wohltat für den Sommer

An heißen Sommertagen möchte man die Zeit angenehm kühl und gesund verbringen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen von Hien mit Dual-Zufuhr sind dafür die optimale Lösung. Zudem gehören Beschwerden wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, trockene Haut und verstopfte Nase, die bei der Nutzung herkömmlicher Klimaanlagen häufig auftreten, der Vergangenheit an.

C&H4

 Warum ist das so?

Die Hien Dual-Supply-Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die vierte Generation der wasserführenden Zentral-Klimaanlagen nach der dritten Generation der Fluor-Zentral-Klimaanlagen und Ausdruck des Wunsches nach einem klimafreundlichen und komfortablen Leben. Im Vergleich zu herkömmlichen Fluor-Klimaanlagen nutzen die Luft-Wasser-Wärmepumpen (Wasser-Klimaanlagen) im Sommer kaltes Wasser als Kühlmedium. Da dieses weniger Feuchtigkeit verliert, lässt sich die Luftfeuchtigkeit im Raum regulieren, sodass er kühl, aber nicht trocken bleibt. Die Hien Luft-Wasser-Wärmepumpen verwenden zudem einen Gebläsekonvektor zur Kühlung, wobei der Luftstrom von oben nach unten strömt. Die Kühlleistung wird gleichmäßig verteilt, die Temperatur im Raum ist angenehm und plötzliche Temperaturschwankungen werden vermieden. Gleichzeitig sorgt die sanfte Luftzirkulation dafür, dass der Luftstrom nicht direkt spürbar ist und somit unangenehme Beschwerden durch direkten Luftzug vermieden werden.

C&H3

 

Die Dual-Supply-Luft-Wasser-Wärmepumpe von Hien nutzt hingegen Warmwasser als Heizmedium. Dieses zirkuliert in den Leitungen und gibt die Wärme über die Fußbodenheizung ab. Zudem eignet sie sich für ein breites Klimaspektrum. Sie bietet stabiles und effizientes Heizen bei minus 35 °C und effektives Kühlen bis zu 53 °C. Diese Werte erreichen herkömmliche Klimageräte nicht.

C&H1

 

Besonders hervorzuheben ist die erstklassige Energieeffizienz der Hien Dual-Supply-Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Kühlung. Im Kühlbetrieb verbraucht sie ähnlich viel Energie wie herkömmliche Klimageräte mit Fluorpolymeren, im Heizbetrieb hingegen 50–60 % weniger. Daher sind die Betriebskosten der Hien Dual-Supply-Luft-Wasser-Wärmepumpe im Jahresbetrieb deutlich niedriger als die einer herkömmlichen Klimaanlage.

C&H2

 

Anfangs wurden die Luftwärmepumpen von Hien zur Kühlung und Heizung hauptsächlich in großen Gewerbeprojekten, Luxushotels usw. eingesetzt. Dank politischer Maßnahmen wie Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und den dualen Klimazielen der letzten Jahre hat China die Energieeinsparung und die Nutzung von Luftwärme massiv gefördert, was indirekt dazu beigetragen hat, dass die dualen Luftwärmepumpen von Hien in verschiedenen Branchen und Millionen von Haushalten in China Einzug gehalten haben.


Veröffentlichungsdatum: 21. Juni 2023