Nachricht

Nachricht

Hien-Wärmepumpe erhält „Green Noise Certification“ vom China Quality Certification Center

Der führende Wärmepumpenhersteller Hien hat vom China Quality Certification Center die renommierte „Green Noise Certification“ erhalten.

Diese Zertifizierung würdigt Hiens Engagement für ein umweltfreundlicheres Klangerlebnis bei Haushaltsgeräten und treibt die Branche in Richtung nachhaltiger Entwicklung voran.

Leise Wärmepumpe (2)

Das Programm „Green Noise Certification“ kombiniert ergonomische Prinzipien mit sensorischen Überlegungen, um die Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit von Haushaltsgeräten zu bewerten.

Durch die Prüfung von Faktoren wie Lautstärke, Schärfe, Schwankung und Rauheit der Gerätegeräusche wird im Rahmen der Zertifizierung der Klangqualitätsindex bewertet und beurteilt.

Geräte unterschiedlicher Qualität erzeugen unterschiedliche Geräuschpegel, sodass es für den Verbraucher schwierig ist, sie voneinander zu unterscheiden.

Die CQC Green Noise-Zertifizierung soll Verbrauchern dabei helfen, geräuscharme Geräte auszuwählen, die ihrem Wunsch nach einer komfortablen und gesunden Wohnumgebung gerecht werden.

Leise Wärmepumpe (2)

Hinter der Erlangung der „Green Noise Certification“ für die Hien-Wärmepumpe steht das Engagement der Marke, auf das Feedback der Benutzer zu hören, kontinuierliche technologische Innovationen zu entwickeln und im Team zusammenzuarbeiten.

Viele geräuschempfindliche Verbraucher äußern ihre Frustration über die störenden Geräusche, die von Haushaltsgeräten während des Betriebs erzeugt werden.

Lärm beeinträchtigt nicht nur das Gehör, sondern wirkt sich in unterschiedlichem Ausmaß auch auf das Nerven- und Hormonsystem aus.

Der Geräuschpegel in 1 Meter Entfernung von der Wärmepumpe beträgt lediglich 40,5 dB(A).

Leise Wärmepumpe (3)

 

Zu den neunstufigen Geräuschreduzierungsmaßnahmen der Hien-Wärmepumpe gehören ein neuartiges Wirbellüfterblatt, Gitter mit geringem Luftwiderstand für ein verbessertes Luftstromdesign, Vibrationsdämpfungspolster zur Stoßdämpfung des Kompressors und ein durch Simulationstechnologie optimiertes Lamellendesign für Wärmetauscher.

Das Unternehmen verwendet außerdem Schallabsorptions- und Isoliermaterialien, eine variable Lastanpassung zur Energieeffizienz und einen Ruhemodus, um den Benutzern nachts eine ruhige Ruheumgebung zu bieten und Lärmbelästigungen tagsüber zu reduzieren.

Leise Wärmepumpe (1)


Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2024