Nachricht

Nachricht

Fachbegriffe der Wärmepumpenindustrie erklärt

Fachbegriffe der Wärmepumpenindustrie erklärt

DTU (Datenübertragungseinheit)

Ein Kommunikationsgerät zur Fernüberwachung und -steuerung von Wärmepumpensystemen. Durch die Verbindung mit Cloud-Servern über kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke ermöglicht DTU die Echtzeit-Überwachung von Leistung, Energieverbrauch und Diagnosedaten. Benutzer können Einstellungen (z. B. Temperatur, Betriebsarten) per Smartphone oder Computer anpassen und so Effizienz und Management optimieren.

IoT-Plattform (Internet der Dinge)

Zentrale Systeme steuern mehrere Wärmepumpen. Vertriebsteams analysieren über die Plattform aus der Ferne Benutzerdaten und Systemleistung, was proaktive Wartung und Kundensupport ermöglicht.

Intelligente App-Steuerung

Steuern Sie Ihre Wärmepumpe jederzeit und überall:

  • Temperaturen anpassen und Modi umschalten
  • Benutzerdefinierte Zeitpläne festlegen
  • Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit
  • Zugriff auf Fehlerprotokolle

EVI (Enhanced Vapor Injection)

Fortschrittliche Technologie ermöglicht effiziente Wärmepumpenleistung bei extrem niedrigen Temperaturen (bis zu -15 °C). Durch Dampfeinspritzung wird die Heizleistung erhöht und gleichzeitig die Anzahl der Abtauzyklen reduziert.

BUS (Kesselmodernisierungsprogramm)

Initiative der britischen Regierung (England/Wales) zur Subventionierung des Austauschs von Heizsystemen mit fossilen Brennstoffen durch Wärmepumpen oder Biomassekessel.

TON & BTU

  • TONNE: Misst die Kühlleistung (1 TON = 12.000 BTU/h ≈ 3,52 kW).
    BeispielEine 3-Tonnen-Wärmepumpe hat eine Leistung von 10,56 kW.
  • BTU/h(Britische Wärmeeinheiten pro Stunde): Standard-Wärmeleistungsmessung.

SG Ready (Smart Grid Ready)

Ermöglicht es Wärmepumpen, auf Signale des Energieversorgers und Strompreise zu reagieren. Verlagert den Betrieb automatisch in Schwachlastzeiten, um Kosten zu sparen und die Netzstabilität zu gewährleisten.

Intelligente Abtau-Technologie

Intelligente Frostentfernung mithilfe von Sensoren und Algorithmen. Vorteile:

  • Über 30 % Energieeinsparung im Vergleich zur zeitgesteuerten Abtaufunktion
  • Verlängerte Systemlebensdauer
  • Gleichbleibende Heizleistung
  • Reduzierter Wartungsaufwand

Wichtige Produktzertifizierungen

Zertifizierung Region Zweck Nutzen
CE EU Sicherheits- und Umweltkonformität Erforderlich für den EU-Marktzugang
Keymark Europa Qualitäts- und Leistungsprüfung Branchenweit anerkannter Zuverlässigkeitsstandard
UKCA UK Produktkonformität nach dem Brexit Für Verkäufe in Großbritannien seit 2021 obligatorisch.
MCS UK Standard für erneuerbare Technologien Berechtigt zu staatlichen Förderprogrammen
BAFA Deutschland Energieeffizienz-Zertifizierung Zugang zu deutschen Subventionen (bis zu 40 %)
PED EU/UK Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen für Druckgeräte Unerlässlich für gewerbliche Installationen
LVD EU/UK Elektrische Sicherheitsstandards Gewährleistet die Sicherheit der Benutzer
ErP EU/UK Energieeffizienz & Ökodesign Niedrigere Betriebskosten und CO2-Fußabdruck

 

hien-heat-pump6

Hien ist ein 1992 gegründetes staatliches Hightech-Unternehmen. Seit dem Jahr 2000 ist es in der Luftwärmepumpenbranche tätig und verfügt über ein Stammkapital von 300 Millionen RMB. Als professioneller Hersteller bietet Hien Entwicklung, Design, Produktion, Vertrieb und Service von Luftwärmepumpen an. Das Produktportfolio umfasst Warmwasserbereitung, Heizung, Trocknung und weitere Anwendungsbereiche. Mit einer Produktionsfläche von 30.000 Quadratmetern zählt Hien zu den größten Produktionsstätten für Luftwärmepumpen in China.

Nach 30 Jahren Entwicklung verfügt das Unternehmen über 15 Niederlassungen, 5 Produktionsstätten und 1800 strategische Partner. 2006 wurde es als eine der bekanntesten Marken Chinas ausgezeichnet; 2012 zählte es zu den zehn führenden Marken der Wärmepumpenbranche in China.

Hien legt großen Wert auf Produktentwicklung und technologische Innovation. Das Unternehmen verfügt über ein national anerkanntes Labor (CNAS) und ist nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, OHSAS 18001:2007 und ISO 5001:2018 sowie für sein Sicherheitsmanagementsystem zertifiziert. Hien wurde vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) als „Kleines Riesenunternehmen“ ausgezeichnet und besitzt über 200 Patente.

 

 


Veröffentlichungsdatum: 30. Mai 2025