Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Haushaltsgeräten, und jeder hofft, dass die mit größter Sorgfalt ausgewählten Haushaltsgeräte so lange wie möglich halten. Insbesondere bei Elektrogeräten, die täglich verwendet werden, wie z. B. Warmwasserbereitern, befürchte ich, dass es nach Überschreiten der Lebensdauer des Geräts kein Problem mehr mit der Uhr geben wird, aber tatsächlich große Sicherheitsrisiken bestehen.
Im Allgemeinen sind Gaswarmwasserbereiter 6–8 Jahre alt, Elektrowarmwasserbereiter 8 Jahre, Solarwarmwasserbereiter 5–8 Jahre und Luftwarmwasserbereiter 15 Jahre.
Heutzutage bevorzugen viele Benutzer bei der Auswahl von Warmwasserbereitern Speicherwarmwasserbereiter, die bequemer und einfacher zu bedienen sind. Typische Vertreter sind elektrische Warmwasserbereiter und Luftenergie-Warmwasserbereiter.
Elektrische Warmwasserbereiter benötigen zur Erwärmung des Wassers die Energiezufuhr zum elektrischen Heizrohr. Nach jahrelangem Gebrauch kann das elektrische Heizrohr abgenutzt oder gealtert sein. Daher beträgt die Lebensdauer handelsüblicher elektrischer Warmwasserbereiter selten mehr als 10 Jahre.
Luftenergie-Warmwasserbereiter sind aufgrund ihrer höheren Anforderungen an Technologie, Kernteile und Materialien langlebiger als herkömmliche Warmwasserbereiter. Ein hochwertiger Luftenergie-Warmwasserbereiter kann etwa 10 Jahre lang genutzt werden, bei guter Wartung sogar 12 bis 15 Jahre.


Die Vorteile von Luftenergie-Warmwasserbereitern liegen nicht nur darin, dass Gas-Warmwasserbereiter gelegentlich Verbrennungsunfällen ausgesetzt sind, und auch bei elektrischen Warmwasserbereitern kommt es aufgrund unsachgemäßer Verwendung häufig zu Stromschlagunfällen. Es kommt jedoch selten vor, dass es Nachrichten über einen Unfall mit einem Luftenergie-Warmwasserbereiter gibt.
Denn der Luftenergie-Warmwasserbereiter benötigt weder eine elektrische Zusatzheizung zum Heizen noch muss er Gas verbrennen, wodurch die Gefahr von Explosionen, Entflammbarkeit und Stromschlägen gewissermaßen ausgeschlossen ist.
Darüber hinaus verfügt der AMA-Luftenergie-Warmwasserbereiter auch über eine reine Wärmepumpen-Heizwasser- und Stromtrennung, Echtzeitsteuerung des Warm- und Kaltwasserein- und -ausgangs, dreifache automatische Abschaltung, intelligenten Fehlerselbsttestschutz, Überdruck- und Übertemperaturschutz ... Rundumschutz für das Wasser.
Viele Nutzer installieren in ihren Häusern elektrische Warmwasserbereiter. Sie beklagen sich häufig über die steigenden Stromrechnungen, die durch die Nutzung elektrischer Warmwasserbereiter entstehen.
Der Luftenergie-Warmwasserbereiter bietet einzigartige Vorteile beim Energiesparen. Mit einem Stück Strom können Sie vier Stück Warmwasser genießen. Bei normalem Gebrauch können Sie im Vergleich zu elektrischen Warmwasserbereitern 75 % Energie sparen.
An dieser Stelle gibt es möglicherweise Bedenken: Es wird gesagt, dass es so lange verwendet werden kann, aber die aktuelle Produktqualität ist nicht gut. Tatsächlich hängt die Lebensdauer des Produkts jedoch nicht nur von der Qualität ab, es ist auch sehr wichtig, die Wartungsarbeiten gut durchzuführen.
In der nächsten Ausgabe wird Xiaoneng darüber sprechen, wie der Luftenergie-Warmwasserbereiter gewartet wird. Interessierte Freunde können uns Beachtung schenken~

Beitragszeit: 03.09.2022