Nachricht

Nachricht

Die Gesamtinvestition übersteigt 500 Millionen! Der neu errichtete Milchviehbetrieb setzt auf Hien-Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser!

AMA

Ende November dieses Jahres wurde in einem neu errichteten standardisierten Milchviehbetrieb in Lanzhou, Provinz Gansu, die Installation und Inbetriebnahme von Hien-Luft-Wasser-Wärmepumpen abgeschlossen, die in Kälberställen, Melkhallen, Versuchshallen, Desinfektions- und Umkleideräumen usw. verteilt sind, und diese wurden offiziell in Betrieb genommen.

AMA1

Dieser große Milchviehbetrieb ist ein ökologisches Landwirtschaftsprojekt des Industrieparks zur Revitalisierung des ländlichen Raums der Zhonglin Company (Landwirtschaftliche Investitionsgruppe). Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 544,57 Millionen Yuan erstreckt er sich über eine Fläche von 186 Acres (ca. 75 Hektar). Das Projekt wurde vom Green Certification Center in Westchina als grünes Projekt ausgezeichnet und errichtet einen modernen Milchviehbetrieb auf nationalem Niveau mit einer ökologischen Basis für den Anbau hochwertiger Futterpflanzen. Durch die Kombination von Anbau und Tierhaltung entsteht eine grüne, organische Kreislaufwirtschaft. Der Betrieb nutzt modernste inländische Anlagen, automatisiert den gesamten Prozess der Kuhzucht und Milchproduktion und steigert so effektiv Milchleistung und -qualität.

AMA2
AMA5

Nach einer Vor-Ort-Besichtigung entwarfen die Experten von Hien sieben Systemkonfigurationen und führten die entsprechende standardisierte Installation durch. Diese sieben Systemkonfigurationen dienen der Beheizung von großen und kleinen Melkhallen, Kälberställen, Versuchshallen sowie Desinfektions- und Umkleideräumen. Warmwasser wird in die große Melkhalle (80 °C), den Kälberstall (80 °C), die kleine Melkhalle usw. geliefert. Entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ging das Hien-Team wie folgt vor:
- Für große und kleine Melkhallen werden sechs DLRK-160II/C4 Ultra-Niedertemperatur-Wärmepumpen-Kühl- und Heizgeräte bereitgestellt;
- Für die Kälbergewächshäuser sind zwei DLRK-80II/C4 Ultra-Niedertemperatur-Wärmepumpen-Kühl- und Heizgeräte vorgesehen;
- Für die Versuchshallen ist eine DLRK-65II Ultratieftemperatur-Wärmepumpen-Kühl- und Heizeinheit vorgesehen;
- Für den Desinfektions- und Umkleideraum ist eine DLRK-65II Ultra-Niedertemperatur-Wärmepumpen-Kühl- und Heizeinheit vorgesehen;
- Für große Melkhallen sind zwei DKFXRS-60II Wärmepumpen-Warmwasseranlagen vorgesehen;
Für Kälberställe wird eine DKFXRS-15II Wärmepumpen-Warmwasseranlage bereitgestellt;
- und für die kleine Melkhalle ist eine DKFXRS-15II Wärmepumpen-Warmwasseranlage vorgesehen.

AMA3
AMA4

Die Wärmepumpen von Hien haben den Bedarf an Luftwärmepumpen für 15.000 Quadratmeter Heizfläche und 35 Tonnen Warmwasser im Milchviehbetrieb vollständig gedeckt. Die Luftwärmepumpen von Hien zeichnen sich durch Energieeinsparung, hohe Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit aus. Im Vergleich zu Kohle-, Gas- und Elektroheizungen/Warmwasserbereitung sind die Betriebskosten deutlich geringer. Dies entspricht den „grünen“ und „ökologischen“ Konzepten der ökologischen Landwirtschaft im Industriepark zur Revitalisierung des ländlichen Raums. Beide Partner tragen gemeinsam zur nachhaltigen Entwicklung der Milchwirtschaft bei, indem sie Kosten senken und Umweltaspekte berücksichtigen.

AMA6
AMA8

Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022