
Ende November dieses Jahres wurden in einer neu errichteten standardisierten Molkerei in Lanzhou in der Provinz Gansu die Installation und Inbetriebnahme von Hien-Luftwärmepumpeneinheiten, die in Kälbergewächshäusern, Melkhallen, Versuchshallen, Desinfektions- und Umkleideräumen usw. verteilt sind, abgeschlossen und offiziell in Betrieb genommen.

Diese große Molkerei ist ein ökologisches Landwirtschaftsprojekt des Industrieparks zur ländlichen Revitalisierung der Zhonglin Company (Agricultural Investment Group). Die Gesamtinvestition beträgt 544,57 Millionen Yuan und erstreckt sich über eine Fläche von 74 Hektar. Das Projekt wurde vom Green Certification Center in Westchina als grünes Projekt anerkannt und schafft eine landesweit moderne Molkerei mit hochwertiger ökologischer Futteranbaubasis. Anbau und Viehzucht werden kombiniert, wodurch eine grüne, biologisch-ökologische Kreislaufwirtschaftskette entsteht. Das Projekt nutzt führende chinesische Anlagen, automatisiert den gesamten Prozess der Kuhzucht und Milchproduktion und verbessert so effektiv Milchleistung und -qualität.


Nach einer Vor-Ort-Besichtigung entwarfen die Hien-Experten sieben verschiedene Systeme und führten die entsprechende standardisierte Installation durch. Diese sieben Systeme dienen zur Beheizung von großen und kleinen Melkhallen, Kälbergewächshäusern, Versuchshallen, Desinfektions- und Umkleideräumen. Große Melkhallen (80 °C), Kälberställe (80 °C), kleine Melkhallen usw. werden mit Warmwasser versorgt. Entsprechend dem tatsächlichen Bedarf hat das Hien-Team folgende Maßnahmen ergriffen:
- Sechs Kühl- und Heizgeräte mit Ultratieftemperatur-Wärmepumpen vom Typ DLRK-160II/C4 sind für große und kleine Melkhallen vorgesehen.
- Für Kälbergewächshäuser sind zwei Kühl- und Heizgeräte mit Ultratieftemperatur-Wärmepumpe DLRK-80II/C4 vorgesehen.
- Für die Versuchshallen ist eine Kühl- und Heizeinheit mit Ultratieftemperatur-Wärmepumpe DLRK-65II vorgesehen.
- Für den Desinfektions- und Umkleideraum ist eine Kühl- und Heizeinheit mit Ultratieftemperatur-Wärmepumpe DLRK-65II vorgesehen.
- Für große Melkhallen sind zwei Warmwasser-Wärmepumpen DKFXRS-60II vorgesehen;
Für Kälbergewächshäuser ist eine Warmwasser-Wärmepumpeneinheit DKFXRS-15II vorgesehen;
- und eine DKFXRS-15II-Warmwassereinheit mit Wärmepumpe ist für die kleine Melkhalle vorgesehen.


Hien-Wärmepumpen haben den Bedarf von 15.000 Quadratmetern Luftwärme und 35 Tonnen Warmwasser in der Molkerei vollständig gedeckt. Hien-Luftwärmepumpen zeichnen sich durch Energieersparnis, hohe Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz aus. Im Vergleich zu Kohle-, Gas- und Elektroheizungen/Warmwasserbereitern sind die Betriebskosten deutlich geringer. Dies steht im Einklang mit den grünen und ökologischen Konzepten der ökologischen Landwirtschaft im Industriepark zur ländlichen Revitalisierung. Beide Parteien tragen gemeinsam zur nachhaltigen Entwicklung der Milchwirtschaft bei, indem sie Kosten senken und ökologische Ziele verfolgen.


Veröffentlichungszeit: 21. Dezember 2022